Werben für die Ausbildung (v.l.): die Volksbank-Auszubildenden Anna Schröder und Jeroen Nijhof, Sarah Polek (Arbeitsagentur), Stefan Bünting (IHK) sowie Tina Kotara und Madelaine Maskow (beide Volksbank). ©Dennis Schrimper (Redaktion, IHK Oldenburg)

Jetzt durchstarten im Oldenburger Land und in Delmenhorst

Die heiße Phase auf dem Ausbildungsmarkt ist da – und sie bietet so viele Chancen wie selten zuvor. Wer eine Ausbildung im Landkreis Oldenburg oder in der Stadt Delmenhorst starten möchte, hat aktuell beste Karten. Denn in der Region warten über 120 spannende Ausbildungsberufe und viele offene Ausbildungsplätze darauf, entdeckt zu werden.

Ausbildung ist der Schlüssel zur Karriere

„Eine duale Ausbildung ist weit mehr als nur ein Berufseinstieg – sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft“, sagt Tina Kotara von der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst. In der Bank erleben junge Menschen eine Ausbildung, die Theorie und Praxis perfekt verbindet. Neben Fachwissen in Finanzdienstleistungen, Kundenberatung und Bankbetriebswirtschaft stärken die Auszubildenden wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeit.

Vielfältige Wege – für alle Schulabschlüsse

Egal ob mit Hauptschulabschluss, Realschule oder Abitur – eine Ausbildung bietet vielfältige Perspektiven. Stefan Bünting von der IHK Oldenburg bringt es auf den Punkt: „Eine Ausbildung ist keine Einbahnstraße, sondern die Autobahn in die Zukunft.“ Nach dem Abschluss stehen viele Türen offen: direkter Berufseinstieg, Weiterbildung oder ein anschließendes Studium – alles ist möglich.

Regionale Betriebe bieten beste Chancen

Die Unternehmen im Oldenburger Land und in Delmenhorst setzen auf Ausbildung. Sie begleiten junge Menschen mit viel Engagement und bereiten sie auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vor. Als Genossenschaftsbank lebt die Volksbank eG Werte wie Vertrauen, Fairness, Verantwortung und Partnerschaft – das spüren auch die Auszubildenden.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Die Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven rät: Jetzt aktiv werden! Ob digital oder im persönlichen Gespräch – wer sich frühzeitig informiert und beraten lässt, findet leichter den passenden Ausbildungsplatz. Besonders groß sind die Chancen aktuell im Einzelhandel und in der Lagerlogistik. In Delmenhorst kommen auf 100 offene Stellen 229 Bewerberinnen und Bewerber – die Auswahl ist groß! Auch im Landkreis Oldenburg sind die Perspektiven vielversprechend: Auf 100 unbesetzte betriebliche Ausbildungsstellen kommen derzeit 86 Bewerberinnen und Bewerber. Das heißt: Wer sich jetzt auf die Suche macht, hat beste Aussichten auf den Wunschplatz.

Fazit: Ausbildung lohnt sich – jetzt durchstarten!

Die Ausbildung ist ein starker Start in die berufliche Zukunft. Sie vermittelt Wissen, praktische Erfahrung und eröffnet viele Wege – für jede Schulform und jede Leidenschaft. Wer heute eine Ausbildung beginnt, investiert in die eigene Zukunft. Und genau jetzt ist der richtige Moment, um durchzustarten.
👉 Du suchst eine Ausbildung in Oldenburg oder Delmenhorst? Dann informiere dich jetzt – direkt bei den Betrieben, der Agentur für Arbeit oder bei uns, deiner Volksbank vor Ort.