(v.l.n.r): Katja von Elbwart (Volksbank) mit den Gewinnern des diesjährigen Wettbewerbs Cordula Kramer (Januar), Anja Janssen (Februar), Torsten Berude (April), Irmtraud Egert (Juni), Wencke Iburg (Juli/November) und Georg Friesen (August).

Volksbank-Fotowettbewerb zeigt schönste Bilder aus der Region

Seit vielen Jahren führt die Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst jährlich einen Fotowettbewerb für ihren Mitgliederkalender durch. In diesem Jahr lautete das Motto „Das schönste Bild aus der Region Oldenburg-Land und Delmenhorst“.

Die zwölf besten Motive wurden jetzt aus rund 240 Einsendungen ausgewählt. Gewonnen haben: Cordula Kramer, Anja Janssen, Raphael Lütjen, Torsten Berude, Ulrike Beiersdorf-Jüchter, Irmtraut Egert, Wencke Iburg, Georg Friesen, Kai Kinghorst, Kerstin Glacer, Wencke Iburg und Carl Schmid.

 

Bis zum 31. August 2025 hatten die Hobbyfotografen aus der Region die Möglichkeit, sich mit maximal zehn Bildern im Querformat am Wettbewerb zu beteiligen. Gesucht wurden die besten Fotos von attraktiven Ausflugszielen und Lieblingsplätzen zwischen Weser und Hunte, zum Beispiel in Ahlhorn, Delmenhorst, Dötlingen, Großenkneten, Harpstedt, Huntlosen, Kirchhatten, Neerstedt, Sandkrug, Schierbrok, Wardenburg oder Wildeshausen. Ob markante Architektur, beschauliche Landschaft, Naturdenkmal oder typische Straßenszene – Ziel war es, die vielen attraktiven Facetten unserer Heimatregion darzustellen.

Für jedes im Bildkalender veröffentlichte Foto gibt es ein Preisgeld von 80 Euro. Die Bilder wurden durch eine interne Jury aus Volksbank-Mitarbeitenden ermittelt.

Gleichzeitig mit der Siegerehrung wurde am 30. Oktober 2025 eine Fotoausstellung mit den prämierten Bildern eröffnet. Diese wurden auf Leinwand gedruckt und sind für die nächsten Monate im ersten Stock der Volksbank Mühlenstraße 146 zu sehen. Die öffentlichen Besichtigungszeiten sind: Mo bis Fr. 9:00 bis 13:00 Uhr und Di und Do bis 18:00 Uhr.
Die Fotokalender sind exklusiv für die Mitglieder der Volksbank eG Oldenburg-Land Delmenhorst in limitierter Auflage von 2.500 Stück erhältlich.