Wie ein ganzer Verein zusammenhält, wenn es darauf ankommt
Lange Fahrten zu Auswärtsspielen, ein voller Terminkalender und immer weniger Eltern, die ihre Kinder regelmäßig chauffieren können – das kennt man beim TV Jahn Delmenhorst nur zu gut. Die Lösung: Ein eigener Vereinsbus. Doch so ein Fahrzeug kostet – und deshalb setzt der Verein auf Gemeinschaft.
Mit Unterstützung der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst und dem Autohaus Engelbart startet der TV Jahn bereits zum zweiten Mal ein Crowdfunding-Projekt für einen Vereinsbus. Und alle können helfen.
Gemeinsam Großes bewegen – mit „Viele schaffen mehr“
Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ hat der TV Jahn ein Spendenkonto eingerichtet. Ziel ist es, 5.000 Euro zu sammeln – genug, um die Mobilität der Vereinsmitglieder für ein ganzes Jahr sicherzustellen. Der Bus soll von allen Abteilungen genutzt werden: von Fußballern und Turnerinnen, aber auch von Familien, die selbst kein Auto besitzen.
Marco Castiglione, Leiter der Fußballabteilung des TV Jahn, bringt es auf den Punkt: „Auch jede kleine Spende hilft und ist eine Wertschätzung an den Verein.“
Damit möglichst viel zusammenkommt, steht bei jedem Heimspiel der Fußballer eine Spendenbox bereit. Und jeder Euro fließt direkt in das Projekt. Noch bis zum 31. August 2025 läuft die Aktion – genug Zeit, um gemeinsam Großes zu schaffen. 👉 Spenden und alle Infos unter: www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/jahn-vereinsbus
Warum der Vereinsbus für den TV Jahn so wichtig ist
Was sich nach einem Luxus anhört, ist für viele Vereine heute längst eine Notwendigkeit. Denn mit dem Alter der Kinder schwindet bei vielen Eltern die Bereitschaft, regelmäßig zu Auswärtsspielen zu fahren. Enno Korona, Fußballtrainer beim TV Jahn, weiß: „Je älter die Kinder werden, desto weniger Begeisterung herrscht bei den Eltern, wenn sie zu einem Auswärtsspiel fahren sollen.“
Die Verantwortung liegt also zunehmend beim Verein – und der stößt an Grenzen, wenn die Mobilität fehlt. Das gilt nicht nur für den Fußball. Auch die Tanzabteilung ist regelmäßig zu Wettbewerben unterwegs. Teilweise bis nach Berlin oder noch weiter. Zudem ist ein gemeinsamer Transfer in einem Mehrsitzer viel umweltfreundlicher und nachhaltiger, als die Fahrt mit mehreren Einzel-PKWs.
Ein Projekt, das die Gemeinschaft stärkt
Jochem Flege, erster Vorsitzender des TV Jahn, betont, wie wichtig ein eigener Bus für alle Abteilungen sei. Und auch Manfred Engelbart, Inhaber des gleichnamigen Autohauses, unterstützt das Vorhaben mit Überzeugung: „So ein Projekt ist absolut notwendig für den Verein. Die Arbeit, die die ehrenamtlich engagierten Mitglieder leisten, ist sehr wichtig. Ein großes Dankeschön an alle, die mithelfen.“
Der TV Jahn ist einer der größten Vereine in der Region – und eine echte Institution in Delmenhorst. Mit dem neuen Vereinsbus kann er nicht nur seine Mitglieder mobil halten, sondern auch zeigen, was gelebte Gemeinschaft bedeutet.