Ein starkes Signal für die vierten Klassen – finanziert aus Ihrem Gewinnspar‑Los
Fröhliche Musik schallt durch den Klassenraum, zwei Schauspielerinnen steigen auf die kleine Bühne, und schon sind die Kinder mittendrin im Körpersong: „Mein Körper springt lustig umher …“. Was wie ein fröhliches Theaterstück beginnt, hat einen ernsten Kern: Grenzen erkennen, „Nein!“ sagen und sich Hilfe holen. Seit vielen Jahren fördern wir als Volksbank eG Oldenburg‑Land Delmenhorst dieses Präventionsprogramm für die vierten Klassen der Wallschule – möglich gemacht durch die Mittel aus dem Gewinnsparen.
Ein Programm, das Kinder stärkt
„Mein Körper gehört mir!“ ermutigt Mädchen und Jungen seit vielen Jahren, ihrem Nein‑Gefühl zu vertrauen und darüber zu sprechen. In alltagsnahen Szenen erleben die Kinder, dass ihre Grenzen zählen und sie jederzeit Unterstützung finden dürfen.
Anerkannt und empfohlen
Der Landespräventionsrat Niedersachsen führt „Mein Körper gehört mir!“ seit 2019 in der Grünen Liste Prävention als empfehlenswertes Programm gegen sexualisierte Gewalt. Das bestätigt: Prävention wirkt, wenn sie Kinder ernst nimmt und ihnen eine Stimme gibt.
Gewinnsparen – so funktioniert’s
Mit jedem VR‑Gewinnsparlos (5 Euro monatlich) legen unsere Mitglieder 4 Euro für sich zurück, nehmen an attraktiven Verlosungen teil – und spenden gleichzeitig 25 Cent an gemeinnützige Projekte vor Ort. Diese kleinen Beträge summieren sich: Genau daraus finanzieren wir Jahr für Jahr Projekte wie das Präventionstheater an der Wallschule.
Gemeinsam mehr bewegen
Unser Engagement zahlt auf die UN‑Nachhaltigkeitsziele ein, allen voran SDG 16.2 „Gewalt gegen Kinder beenden“. Vor allem aber zeigt es, wie Genossenschaftsbank und Schule Hand in Hand arbeiten, um Kinder stark zu machen.
Danke, dass Sie mitmachen!
Jedes Los, jede Spende, jede Stimme zählt. Sie möchten auch Gewinnsparer sein? Sprechen Sie uns an – im Beratungsgespräch, telefonisch oder online. Zusammen sorgen wir dafür, dass auch künftige Klassen selbstbewusst sagen können: „Mein Körper gehört mir!“